TAURO PRO LINE – Prestige Krallenschere aus Holz: Ergonomisch, präzise & sicher für kleine Haustiere
Die TAURO PRO LINE Prestige Krallenschere aus Holz ist ein professionelles Werkzeug für die sichere und präzise Pflege der Krallen kleiner Haustiere wie Katzen, Welpen, kleinen Hunden oder Nagern. Die hochwertigen Edelstahlklingen sind speziell gegossen und geschliffen, um auch bei feinen Krallen einen sauberen und splitterfreien Schnitt zu ermöglichen. Dank des ergonomischen Holzgriffs mit rutschfestem Fingerrast liegt die Schere stabil in der Hand – auch bei unruhigen Tieren. Ideal für den regelmäßigen Einsatz zu Hause oder im professionellen Umfeld.
📌 Empfohlen für:
- ✔️ Katzen, kleine Hunde, Welpen & Kleintiere
- ✔️ Für Zuhause, Grooming-Studios & Tierarztpraxen
- ✔️ Für sicheres, schnelles & stressfreies Krallenschneiden
- ✔️ Ideal für Tiere mit feinen, empfindlichen Krallen
🌿 Produktvorteile auf einen Blick
- ✂️ Präzise Edelstahlklingen – splitterfreier Schnitt ohne Quetschung
- 🪵 Edler Holzgriff – ergonomisch & rutschfest
- 🧼 Hygienisch & leicht zu reinigen
- 🧲 Robust & langlebig – für langfristige Anwendung
- 🖐️ Rutschfeste Fingerrast – sicheres Handling, auch bei aktiven Tieren
- 🎯 Kompakt & leicht – ideal für kleine Hände & gezielte Schnitte
🔍 Technische Details
Material: Edelstahlklingen, Hartholzgriff
Farbe: Dunkelholz mit schwarzen Akzenten
Maße: 8,86 × 2,56 × 0,39 in (22,5 × 6,5 × 1 cm)
Klingenlänge: 0,8 in (2 cm)
Besonderheit: Komfortgriff mit Anti-Rutsch-Design
🧴 Anwendung
Halten Sie die Pfote Ihres Tieres ruhig und setzen Sie die Krallenschere im 45°-Winkel an. Schneiden Sie nur den transparenten Teil der Kralle – vermeiden Sie den "Lebensteil" (rosa Bereich). Für mehr Sicherheit empfiehlt sich gutes Licht oder ein spezieller Kralleindikator.
🔗 Produktempfehlung
Kombinieren Sie die Krallenschere mit dem TAURO PRO LINE Pure Mist oder einem , um das Tier während der Pflege zu entspannen.
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Für welche Tiere ist die Krallenschere geeignet?
Für kleine Haustiere wie Katzen, Welpen, kleine Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen.
Wie oft sollte man die Krallen schneiden?
Alle 3–6 Wochen, je nach Abnutzung und Haltung.
Ist die Schere auch für Anfänger geeignet?
Ja, durch die ergonomische Form liegt sie sicher in der Hand und ermöglicht exakte Schnitte.
Wie kann ich das Verletzungsrisiko minimieren?
Nur die durchsichtigen Spitzen der Kralle schneiden und gute Beleuchtung verwenden.
Wie wird die Schere gereinigt?
Nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch abwischen, bei Bedarf mit Desinfektionsmittel reinigen.
💬 Sicher, handlich & präzise – die perfekte Krallenschere für kleine Pfoten.
👉 Jetzt ausprobieren und Tierpflege stressfrei gestalten – mit der Prestige Krallenschere von TAURO PRO LINE!